WIER ist der Zusammenschluss aus Nullkommasiebenprozent und Franz, die ihren Traum eines eigenen Geschäfts am Neubaugürtel 4 im siebten Bezirk nun Wirklichkeit werden ließen. Wie es sich für DIY-Labels gehört ist natürlich auch der ganze Shop von uns in den letzten Wochen von Grund auf saniert worden und so…
Leider müssen wir die Teilnahme mit unserem Labelshowcase am FM4 Frequency Festival aus organisatorischen Gründen kurzfristig absagen. Unser Fokus liegt nun voll und ganz auf den Vorbereitungen für SHIRTY VIENNA 2015 von 25. – 27. September. Das Rahmenprogramm und teilnehmende Labels werden in kürze näher vorgestellt.
Seit April 2013 gibt es mit der „Burggasse24“ (in der Burggasse 24) ein neuer Vintage-Store in Wien. Doch wer hier die übliche Vintage-Shopping-Erfahrung erwartet, liegt falsch, und das aus mehreren Gründen!
Das Passt gut im 7. Bezirk ist nicht bloß eine Mode-Boutique. Okay, zur Hälfte ist es eine – aber zur anderen Hälfte ist es ein Cafe. Ein Konzept, das für die beiden Inhaber Lisa Andermal und Gernot Ebener wie die Faust aufs Auge passt, schließlich teilen sie die selbe…
Ein wahres Paradies für modebewusste Wiener ist GuterStoff in der Glockengasse 9, denn dort verschmelzen Individualität und Nachhaltigkeit zu einem einzigartigen Shopkonzept. Schon seit sehr Jahren bietet der Geschäftsführer Tom Kaisersberger hier ökologisch, fair und nachhaltig hergestellte Markentextilien, sprich „Guten Stoff“ an, der sich sehen lassen kann!
Der Pop-Up Store We Bandits hat es weit gebracht. Früher war er ab und zu für kurze Zeit an verschiedenen Orten in Wien zu Gast, heute muss man einfach nur in die Theobaldgasse 14 gehen um die einzigartigen Kollektionen von We Bandits kaufen zu können, denn dort haben die…
In der Westbahnstraße 25 findet man seit Mai 2014 den „meshit“ Store von Ida Steixer und Lena Krampf. Das Label selbst gibt es schon seit 2010 und ist sowohl national wie auch international erhältlich. „meshit“ kommt vom englischen Verb „to mesh“ – „vermischen“. Und genau so kann man sich…
Die besten Motive der teilnehmenden Labels wurden bei der letzten Messe im Mai 2014 von dem Freerunning-Kollektiv Unbounded Motion präsentiert. Das Ergebnis gibt’s hier zu sehen!
Auch diesmal gibt’s bei der Shirty-Messe nicht nur die Möglichkeit die Kreationen der JungdesignerInnen zu bestaunen, sondern seine eigenen T-shirts mitzubringen und bei unseren interaktiven Stationen selber Hand anzulegen und kreativ zu werden. Wenn du deine alten Shirts lieber doch loswerden möchtest bieten dir die Möglichkeit sie sinnvoll zu…